Takazumi Koifutter – Premiumqualität aus den Niederlanden
Mit Takazumi Koifutter entscheidest du dich für ein hochwertiges, professionell entwickeltes Futtersystem, das speziell auf die Bedürfnisse von Koi abgestimmt ist. Die Marke steht für ausgewogene Rezepturen, hohe Verdaulichkeit und eine breite Sortenvielfalt – ideal für jede Jahreszeit und Lebensphase deiner Teichbewohner.
Was macht Takazumi Koifutter besonders?
- Premiumqualität aus den Niederlanden – bewährt bei Koi-Haltern in ganz Europa
- Vielfältige Rezepturen für Wachstum, Farbverstärkung, Vitalität und Winterfütterung
- Leicht verdaulich – weniger Abfallstoffe, bessere Wasserqualität
- Ganzjährige Fütterung möglich – dank ausgewogener Inhaltsstoffe
- Frei von künstlichen Farbstoffen – natürliche Farbverstärker wie Spirulina und Krill
Beliebte Takazumi Sorten im Überblick
- Takazumi High Growth – für schnelles, gesundes Wachstum
- Takazumi Gold Plus – ausgewogenes Ganzjahresfutter
- Takazumi Mix – vielseitige Mischung für unterschiedliche Bedürfnisse
- Takazumi Easy Sink – ideal für kühlere Temperaturen
- Takazumi Vital – für starke Abwehrkräfte
Fütterungstipps für optimale Ergebnisse
- Mehrmals täglich kleine Mengen füttern, die schnell aufgenommen werden
- Futterwahl an Wassertemperatur und Aktivität der Koi anpassen
- Im Winter sinkendes Futter mit Weizenkeimen verwenden
Wissenswertes zur Marke Takazumi
Seit 2003 verfolgt Takazumi Professional KoiFood das Ziel, hochwertiges Koifutter zu einem fairen Preis anzubieten. Das Ergebnis ist ein vollständiges Sortiment an ausgewogenem Koifutter für alle Anforderungen.
Eine der neuesten Innovationen ist die Anreicherung mit Biolex MOS – einem natürlichen Lebensmittelzusatz aus Hefezellwänden. Dieser verbessert die Verdauung und stärkt das Immunsystem der Koi. Dank der hohen Verwertbarkeit wird das Teichwasser weniger belastet und der Filter entlastet.
Welches Koifutter zu welcher Jahreszeit?
Eine Übersicht zur saisonalen Fütterung finden Sie direkt auf den Futtersäcken oder hier: