UVC Geräte für Koiteiche

UVC-Lampen unverzichtbar für Koiteiche

Schwebealgen im Teich? Hier könnte eine Tauch UVC Lampe abhilfe schaffen. Denn oft ist die Lösung dieses Problems nur eine richtig dimensionierte UVC-Lampe. Denn UVC-Geräte helfen Ihnen nicht nur bei der Reduzierung von Schwebealgen, sondern verringern auch die Keimdichte durch Bakterien und Krankheitserreger. Es gibt viele unterschiedliche Arten von UVC-Lampen, die alle mit UV Licht arbeiten. UVC-Lampen arbeiten das Wasser ökologisch und chemiefrei auf. Aus diesem Grund sind UVC-Gräte auch an fast jedem Koiteich zu finden.

Die erzeugte UV-Strahlung ist zellzerstörend. Die Strahlung hat eine Wellenlänge von 100 bis 280 nm. Durch diese Wellenlänge werden Bakterien und andere Mikroorganismen gestört und können sich nicht mehr vermehren.  UVC-Lampen tragen zu einem gesunden Fischbestand und klarem Wasser bei. Wir bieten Ihnen auch zu Ihrem UVC Gerät die passende Ersatzlampe an.

UVC-Lampen unverzichtbar für Koiteiche Schwebealgen im Teich? Hier könnte eine Tauch UVC Lampe abhilfe schaffen. Denn oft ist die Lösung dieses Problems nur eine richtig... mehr erfahren »
Fenster schließen
UVC Geräte für Koiteiche

UVC-Lampen unverzichtbar für Koiteiche

Schwebealgen im Teich? Hier könnte eine Tauch UVC Lampe abhilfe schaffen. Denn oft ist die Lösung dieses Problems nur eine richtig dimensionierte UVC-Lampe. Denn UVC-Geräte helfen Ihnen nicht nur bei der Reduzierung von Schwebealgen, sondern verringern auch die Keimdichte durch Bakterien und Krankheitserreger. Es gibt viele unterschiedliche Arten von UVC-Lampen, die alle mit UV Licht arbeiten. UVC-Lampen arbeiten das Wasser ökologisch und chemiefrei auf. Aus diesem Grund sind UVC-Gräte auch an fast jedem Koiteich zu finden.

Die erzeugte UV-Strahlung ist zellzerstörend. Die Strahlung hat eine Wellenlänge von 100 bis 280 nm. Durch diese Wellenlänge werden Bakterien und andere Mikroorganismen gestört und können sich nicht mehr vermehren.  UVC-Lampen tragen zu einem gesunden Fischbestand und klarem Wasser bei. Wir bieten Ihnen auch zu Ihrem UVC Gerät die passende Ersatzlampe an.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
6 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sterilsystems 110 Watt Amalgam TS 810 AM
Sterilsystems 110 Watt Amalgam TS 810 AM
Original Steril Systems 110 Watt Amalgam UV-C Ersatzleuchtmittel Sterilsystem Amalgam Lampe, Ersatzlampe für die Amalgam 110 W UVC TS 810 AM. Diese Lampe hat eine Lebensdauer von 16.000 Stunden. Danach ist die Leistung abgebaut und die...
179,90 € *
Sterilsystems 55 Watt Amalgam Tauch UVC TS 400 AM
Sterilsystems 55 Watt Amalgam Tauch UVC TS 400 AM
Hochwertige Amalgam Tauchstrahler von Steril Systems TS 400 AM. Made in Austria. Durch den Einsatz der Amalgam Strahler wird das Wasser vorbeiströmende Wasser einer hohen UV-C-Dosis ausgesetzt. Keime werden dabei bis zu 99,99% abgetötet....
494,00 € *
Sterilsystems 55 Watt Amalgam TS 400 AM
Sterilsystems 55 Watt Amalgam TS 400 AM
Original Steril Systems 55 Watt Amalgam UV-C Ersatzleuchtmittel Amalgam Lampe, Ersatzlampe Sterilsystems 55 W UVC TS 400 AM. Diese Lampe hat eine Lebensdauer von 16.000 Stunden. Danach ist die Leistung abgebaut und die Lampe muss...
169,90 € *
Super UV Amalgam Tauch UVC
Super UV Amalgam Tauch UVC
Super UV Tauch Amalgam UVC Mit der preiswerten Super Tauch UVC haben wir ein weiters preisgünstiges Tauch UVC Modell in unser Sortiment mit aufgenommen. Diese UV Lampe arbeitet mit einem intelligentem Vorschaltgerät, welches sich an die...
ab 145,00 € *
Wanddurchführung Tauch UVC
Wanddurchführung Tauch UVC
Wandhalterung passend für alle Aquaforte XClear Tauch UVC Geräte Tankdurchführung zur einfachen Montage der Aquaforte Tauch UVC Geräte in z.B. einem IBC Container. Installation der Wanddurchführung Die Aquaforte Wanddurchfürhung wird...
15,80 € *
NEU
XCLEAR Power UVC FLEX - 40 Watt
XCLEAR Power UVC FLEX - 40 Watt
XCLEAR Power UVC FLEX - 40 Watt Ein günstiges T5 UV-C Gerät in einem interessanten Preis/Leistungsverhältnis mit einem Aluminium-Gehäuse und 4 Anschlüssen. Sehr einfach zu installieren Dank der selbst zu bestimmenden Anschlussseite....
119,00 € * 148,99 € *
6 von 6

Tauch oder Durchlauf UVC Geräte?

Höhere Energiepreise zwingen und dazu, auch am Koiteich immer mehr auf stromsparende Technik zu setzen. Auch aus diesem Grund setzten sich Tauch UVC Lampe bei in Schwerkraft betriebenen Teichen immer mehr durch. Dadurch, dass das Wasser nicht durch eine kleine Röhre „gezwängt“ wird, wie das bei Durchlauf UV-C Geräten der Fall ist, entsteht für die Teichpumpe weniger Gegendruck, was die Leistung dieser erhöht. Tauch UV-C Geräte werden selten in gepumpten Teichsystemen eingesetzt, da dort oft keine Möglichkeit der sicheren Installation gegeben ist. Deshalb empfehlen wir, wo es möglich ist, eine Tauch UVC als UVC Gerät zu verwenden.

Amalgam Tauch UV-C Geräte

Amalgam Lampen sind Leistungsstärker als herkömmliche UV-C Geräte. Es wird ein höherer Wirkungsgrad bei gleichem Stromverbrauch erzeugt. Diese Eigenschaft macht die Amalgam UVC Lampen zu den am meisten gekauften UV-C Geräten der letzten Jahre.

Welches Geräte soll ich kaufen?

Grundlegend wird zwischen Tauch UVC und Durchlauf UVC Geräte unterschieden. Welches Gerät an Ihrem Teich zum Einsatz kommen soll, hängt am Aufbau Ihres Filtersystems ab. Bei Durchlauf UVC wird das Wasser mithilfe einer Teichpumpe durch das UVC Gerät gepumpt. Tauch UVC bestrahlen das Teichwassers unterhalb der Wasseroberfläche.

Aber egal ob Durchlauf UVC oder Tauch UVC. Die Wirkungsweise ist bei beiden Modellen die gleiche. Die UV-C Strahlung tötet Keime und verklumpt Schwebealgen.

Die Lebensdauer einer UVC-Glühleuchte beläuft sich zwischen 8.000 und 16.000, Betriebsstunden. Das Leuchtmittel der UVC Geräte sollte immer zum Anfang der Saison getauscht werden. UVC Lampe halten den Keimgehalt im Teichwasser in einem gesunden Verhältnis.

Wie wähle ich die richtige UV Lampe aus?

  • Das UVC Gerät muss zur Teichgröße passen. Bei Koiteichen sind 3-5 Watt pro 1000 Liter optimal.
  • Der Teichinhalt sollte einmal in der Stunde durch das UVC-Gerät laufen.
  • UVC Geräte laufen 24/7 und werden nur bei der Zugabe von Medikamenten ausgeschaltet.
  • Die UV Lampen nie ohne Wasser betreiben.

uvc_Geräteuvc geräte

Zuletzt angesehen