Warum sind Wasserwerte so wichtig?
Die Wasserqualität ist das Fundament für gesunde und vitale Koi. Schon kleine Schwankungen können Stress, Krankheiten oder sogar Todesfälle verursachen. Wer seine Wasserwerte kennt, spricht die Sprache seiner Fische.
Die wichtigsten Parameter im Überblick
- pH-Wert: Ideal zwischen 7,0 und 8,0 – zu hohe Werte können die Schleimhäute reizen.
- KH (Karbonathärte): Stabilisiert den pH-Wert – sollte bei mindestens 5 °dKH liegen.
- GH (Gesamthärte): Gibt Auskunft über Mineralien im Wasser – wichtig für das Wachstum.
- Nitrit (NO₂): Giftig für Koi – sollte immer bei 0 mg/l liegen.
- Ammonium/Ammoniak (NH₄/NH₃): Entsteht durch Futterreste – ebenfalls giftig.
Wie messe ich richtig?
Verwende präzise Wassertests – idealerweise Tröpfchentests. Messe regelmäßig, besonders nach Regenfällen, Futterumstellungen oder Filterwartungen.
Was tun bei schlechten Werten?
Je nach Wert helfen gezielte Maßnahmen: Wasserwechsel, Filteroptimierung, Zugabe von Mineralien oder Bakterienpräparaten. Im Shop findest du passende Produkte zur Wasserpflege.
Fazit
Wasserwerte sind kein Hexenwerk – mit etwas Routine und den richtigen Tools wird dein Koiteich zur Wohlfühloase für deine Fische.